Hohenau Schule Neubeuern
Jugendsozialarbeit

Silvie Coolman
Ansprechpartnerin der Jugendsozialarbeit an der Hohenau Mittelschule in Neubeuern
Silvie Coolman
Verfügbarkeit:
Montag- Donnerstag von 7:45- 12:45 und nach Vereinbarung.
Tel.: 08035 873654
Handy: 0152/ 38069781
E – Mail: silvie.coolman@jh-obb.de

Verena Leeb
Ansprechpartnerin der Jugendsozialarbeit an der Hohenau Grundschule in Neubeuern
Verena Leeb
Sprechzeiten:
Di, Mi und Fr. von 8:15 – 12:45 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Tel.: 08035 873654
Handy: 0152 / 38069785
E-Mail: verena.leeb@jh-obb.de
Jugendsozialarbeit
Diakonie, Jugendhilfe Oberbayern
Diakonie, Jugendhilfe Oberbayern, ist Träger der Jugendsozialarbeit an der Hohenau Grund- und Mittelschule Neubeuern.
Aufgaben der Jugendsozialarbeit an Schulen:
- Einzelfallarbeit
- Sozialpädagogische Diagnostik und ggf. Vermittlung an Fachdienste
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Begleitung Übergang Schule-Beruf (nur an Mittelschulen)
- Intervention bei Schulverweigerung
- Beratungsangebote an Eltern, Lehrer und Schüler
- Krisenintervention
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Angebot der Jugendhilfe an den Schulen. Die Jugendsozialarbeiter unterliegen der Schweigepflicht, auch gegenüber Lehrern und Schulleitung. Jeder Schüler kann das kostenlose Angebot der Jugendsozialarbeit in Anspruch nehmen. Die Jugendsozialarbeit versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule, Familie und sozialem Umfeld.
Schüler, die zur Jugendsozialarbeit kommen, tun dies häufig,
…weil sie mit Freunden Stress haben
…weil sie mit ihren Eltern nicht über das Thema reden können oder wollen
…weil sie wegen familiärer Schwierigkeiten Hilfe benötigen
…weil für sie der Kontakt mit Mitschülern oder Lehrern schwierig ist
…weil sie für eine Problemlösung Hilfe oder Unterstützung benötigen
Mehr Informationen: