Hohenau Schule
Warum unsere Schule „Hohenau-Schule“ heißt
Hohenau Schule – Unser Namen
Zudem waren auf der Hohenau Männer mit „Praxisbezug“ gefragt, so wie unsere Mittelschule die Berufsausbildung unserer zukünftigen Handwerker/innen und Facharbeiter in den Mittelpunkt stellt.

Hohenau Schule
Innschifffahrt:
Ein Schiffszug bestand aus dem Leitschiff, genannt die Hohenau, und zwei bis drei Lastschiffen, die mittels Spannvorrichtungen an der Hohenau befestigt waren. Dazu kamen mehrere Beiboote. Die Hohenau war ca. 35 m lang, hatte auf dem Deck ein Häuschen für die Besatzung und fasste bis zu 2 Tonnen Getreide.
Schiffe für die Salzfracht waren kleiner und hießen Zillen.
Zur Talfahrt verwendete man außerdem Plätten oder Flöße, die am Bestimmungsort zerlegt und als Bauholz Verwendung fanden.
Die Innschifffahrt war extrem gefährlich, weshalb die Schiffsleute auch ein raues Leben führten und als rücksichtslos bekannt waren. Zudem konnten die Schiffsleute nicht schwimmen.